WORKSHOP

Mit Geschichten Zukunft gestalten

inhouse für Netzwerke und Organisationen

Intensiver 2-Tagesworkshop, Kleingruppe bis 16 Personen

►   Lernziel: mit geschichtenbasierten Methoden Mut zum Wandel und zur Enwicklung wachrufen
►   Zielgruppe: z. B. Coaches, Trainerinnen, Prozessbegleiter, Pädagoginnen, Bildungsreferenten…
►   Praxisworkshop: Bereitschaft zum aktiven Erzählen / Zuhören und Umgang mit Feedback
►   Download Zusammenfassung als PDF (0,5 MB)

Welche Qualitäten ermöglichen dir, in einer sich wandelnden Welt einer lebenswerten Zukunft entgegen zu steuern? Und wie kannst du andere Menschen auf diesem Weg begleiten?
In diesem Workshop überschreitest du mit geschichtenbasierten Methoden die Grenze des Vorstellbaren und reist in die Zukunft deiner Träume. Du erfährst diese Zukunft mit allen Sinnen und baust dann von dort eine tragfähige Brücke, die bis zurück in deine Gegenwart reicht. Dort angekommen, wirst du lernen, wie du auch andere Menschen in deinem Umfeld beim Bau ihrer Brücken begleiten kannst.

Inhalte

  • Trends identifizieren und ihren Einfluss auf unsere Emotionen kennen lernen
  • Mit geschichtenbasierten Methoden klare und lebhafte Zukunftsbilder entwerfen
  • Backcasting: Die Zukunft zurück in die Gegenwart holen
  • Die eigenen Ideen anschlussfähig kommunizieren
  • Prozess-Know-How zur Anleitung eigener Zukunftsworkshops aufbauen

Nach diesem Workshop

  • kannst du deine ehemals vagen Zukunftsträume präzise und mit großer Überzeugungskraft verbalisieren
  • kannst du die nächsten Schritte auf dem Weg in die erträumte Zukunft anschlussfähig kommunizieren und
  • verfügst über das Prozess-Know-How, mit erzählerischen Methoden Zukunftsworkshops für Menschen und Gruppen zu gestalten.

Wenn die Seele eine Erfahrung machen will,
wirft sie ein Bild dieser Erfahrung vor sich nach außen
und tritt dann in ihr eigenes Bild ein.
Meister Eckardt
Nach oben scrollen