Schlagwort: Ausbildung

The Storyteller’s Way: Interkulturelles Erzählen

Gauri Raje arbeitet mit Migrant*innen und Asylsuchenden, um deren Ausdruckskraft in der für sie fremden Sprache Englisch zu stärken. Für Gauri ist das Erzählen eine radikale Form von Gemeinschaftskunst und damit viel mehr als nur Performance. Sie setzt sich intensiv mit den Phänomenen gegenseitiger Wahrnehmung beim mehrsprachigen Erzählen auseinander.

Weiterlesen »

The Storyteller’s Way: Forschung und Recherche

„The multicolored Lady“ Csenge Zalka hat viel Erfahrung im Aufspüren von Geschichten. Csenge hat einen Vollzeitjob als Erzählerin in einer ungarischen NGO, die Kinder in staatlicher Fürsorge unterstützt. Dort sammelt, sortiert und bereitet sie Erzählungen, Sagen und Mythen aus aller Welt für die freiwilligen Erzähler*innen vor. Ein spezieller Mix aus hingebungsvoller Neugierde und lustvoller harter Arbeit trieb sie dazu, 11 Bücher zu veröffentlichen, mit sehr wertvollen Sammlungen seltener Erzählungen aus aller Welt.

Weiterlesen »

The Storyteller’s Way: Gemeinschaftsbildung

Mit den Geschichten kehrte das Leben zurück: Stella Kassimati erzählt von der Wiederbelebung eines fast vergessenen Dorfes in ihrer alten Heimat Kreta. Heute hat ihre Initiative „Friends of Amari“ über 50 Mitglieder. Mehr als 200 Menschen haben inzwischen im malerischen Amari am Fuß des Psiloriti erzählen gelernt – wo einst Zeus spielte, als er noch ein kleiner Junge war…

Weiterlesen »
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.