zusammen erzählen

Erzählen braucht ein Gegenüber, eine andere Person, ein*e Zuhörer*in. Erzählen gibt es nur in Gemeinschaft: Wir brauchen Menschen, die uns zuhören, um erzählen zu können.
Das mehrsprachige Erzählcafé lädt dazu ein, dass sich Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Generationen begegnen und einander Geschichten erzählen. Erst vor Ort, in genau diesem Moment entstehen Geschichten biographischer Art oder erfundene Geschichten. Wichtig dabei ist die Spontanität, denn jede*r soll mitmachen können, unabhängig von Sprache und Herkunft!
Zwei professionelle Erzähler*innen gestalten den Rahmen. Sie geben Themen vor und inspirieren mit Beispielen. In Kleingruppen (ca. 3-4 Personen) wird erzählt und individuell entschieden, welche Sprache zum Erzählen gewählt wird. So ist ein ganz neues Zuhören erlebbar. Wir erfahren Sprache als Melodie, manchmal wird ein Wort verstanden, am meisten erzählen die Emotionen, die Gestik und die Mimik. Danach wird geraten, gelacht und ein wenig übersetzt. Am Ende werden die Geschichten, die besonders berührt haben, auf Wunsch vor allen erzählt.
Die persönlichen Geschichten zeigen die große Vielfalt der Lebensarten, der Sichtweisen – das Erzählcafé schafft den Raum und die Zeit für ein (unterstützendes) gegenseitiges Zuhören.
„zusammen erzählen“ ist eine Kooperation von zusammen leben e. V. und Nomadische Erzählkunst e. V. und wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg, der Sparkasse und der INTA-Stiftung.
Das Erzählcafé findet seit 2017 kontinuierlich statt und hat auch die Coronakrise überdauert. Anfangs im monatlichen Rhythmus treffen wir uns inzwischen vier Mal im Jahr – jeweils mit Gasterzähler*in.
Durch angewandte Erzählkunst unterstützen wir Menschen, in ihren Umfeldern Verbundenheit und Kreativität wachzurufen. Wir sammeln und erzählen Geschichten aus verschiedensten Kulturen, die auf nachhaltigen Denk- und Lebensweisen basieren und suchen je eigene, der lokalen Kultur angemessene Wege, die wechselseitigen Beziehungen zwischen Menschen, Orten und Narrativen zu gestalten.



